Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit mesenchymalen Stammzellen und mit dem Zusammenhang derer Morphologie mit der Proliferation und Differenzierung. Aufgrund der Tatsache, dass MSCs in Kultur als heterogene Zellpopulationen auftreten, fokussiert sich diese Arbeit auf die Eigenschaften und die Unterschiede von verschiedenen Zelllinien, welche aus MSCs hervorgehen. Mesenchymale Stromazellen besitzen eine Reihe von spezifischen Eigenschaften und Fähigkeiten, weshalb diese Arbeit mit einem Gesamtüberblick bezüglich MSCs beginnt. Um deren physiologisches Auftreten im menschlichen Körper zu erörtern, wird der Stammzell-Nische genauso viel Aufmerksamkeit zuteil, wie den Möglichkeiten zur Charakterisierung der MSCs. Um den Schwerpunkt auf morphologische Eigenschaften und Veränderungen während des Alterns zu setzen, wird die Differenzierung in osteogenische und chondrogenische Zelllinien in vitro analysiert und mittels visuellen Darstellungen gestützt. Da MSCs die Eigenschaften von enormer Selbsterneuerung und der Differenzierung in dreierlei Zelllinien besitzen, unterliegen diese Zellen großem wissenschaftlichem Interesse. Diese Bachelorarbeit wird einen Einblick in die Eigenschaften, die Anwendungen und die Unterschiede von mesenchymalen Stammzellen geben und deren Wichtigkeit in moderner wissenschaftlicher Forschung bestätigen.
|