Ene Mene Muh und raus bist du?
Im Rahmen der Forschungswerkstatt „Psychisch krank und wohnungslos“ beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage inwiefern psychische Erkrankungen das Sozialverhalten von Menschen verändern und welchen Einfluss dies auf die Dynamik innerhalb von Gruppen wohnungsloser Menschen hat. Ausgehend von der Tatsache, dass psychische Erkrankungen bei wohnungslosen Menschen gehäuft vorkommen und diese Einfluss auf das Sozialverhalten Betroffener haben, bearbeiten wir mittels theoretischer Literaturrecherche und empirischer Forschung, wie dadurch gruppendynamische Prozesse beeinflusst werden. Anhand von Beobachtungen in Einrichtungen der Wiener Wohnungslosenhilfe haben sich für uns einige Phänomene und Faktoren aufgetan, welche einen wesentlichen Einfluss auf Gruppenprozesse haben. Ziel dieser Arbeit ist es anhand der erlangten Erkenntnisse eine Sensibilisierung im professionellen Umgang mit den KlientInnen zu bewirken und konkrete Handlungsvorschläge für die praktische Arbeit mit dieser Zielgruppe zu formulieren.