Ziel der vorliegenden Forschungsarbeit war es die institutionelle Kontrolle im Forschungsgebiet zu erfassen. Mit Hilfe von qualitativen, leitfadengestützten Interviews wurden die Problematisierungen und die darauf bezogen verschiedenen Ziele und Methoden der Institutionen, sowie die Vernetzung dieser, erhoben. Dabei wurde deutlich, dass im Raum eine hohe Dichte an Institutionen, vor allem an sozialarbeiterischen Organisationen, herrscht, welche diesen unterschiedlich problematisieren und unterschiedlich intervenieren. Diese Interventionen können in „sanfte Führung“ und repressiv eingeteilt werden, wobei die beiden Kategorien miteinander verwoben sind, und die einzelnen Institutionen nicht klar zugeordnet werden können. Weiters wurden die verschiedenen Netzwerke der Institutionen identifiziert, welche im Raum vorhanden sind. Dadurch wurde gezeigt, dass die Interventionen der Organisationen normierende und ausschließende Tendenzen aufweisen.
|