Kurzzusammenfassung:
Hintergrund und Ziel: Neglekt-Testung ist in der Physiotherapie noch ein wenig untersuchtes Feld, deshalb dient dieser Arbeit der kritischen Auseinandersetztung mit der Catherine Bergego Scale, einem Messverfahren zur Erfassunng von Neglekt. Ziel dieser Arbeit ist es herauszufinden, ob es die physiotherapeutische Behandlung unterstützt Neglek-Tests, speziell die Catherine Bergego Scale, zu verwenden.
Fragestellung: Welche Rolle spielt die Testung des Neglekts durch PhysiotherapeutInnen in der physiotherapeutischen Praxis?
Wie praxisrelevant ist die Catherine Bergego Scale für PhysiotherapeutInnen?
Methodik: Die Untersuchungsdaten wurden anhand einer Wissens und Interessensumfrage be-hoben. Dazu wurde an 14, in der Neurologie tätigen, PhysiotherapeutInnen ein Fragebogen aus-geteilt. Dieser wurde manuell ausgewertet um Häufigkeitsverteilungen zu errechnen.
Ergebnisse: 78% der Befragten gaben an, dass das Anwenden Neglekt-Tests die physiothera-peutische Behandlung unterstützt. 86% sagten, dass sie dazu die Catherine Bergegoo Scale an-wenden würden.
Schlussfolgerung: Die Untersuchung ergab, dass es für die Behandlung förderlich ist Neglekt-Test zu verwenden. Die Catherine Bergego Scale zeigte sich als ein dafür geeignetes und wis-senschaftlich aussagekräftiges Messverfahren zur Erfassung von Neglekt.