Diese Arbeit beschäftigt sich mit den speziellen Bestimmungen des österreichischen Steuergesetzes, die im Zusammenhang mit der Besteuerung von Sportlern stehen. Das innerstaatliche Recht wird hinsichtlich den unbeschränkt steuerpflichtigen als auch den beschränkt steuerpflichtigen Sportlern erörtert. Dargestellt werden die möglichen Einkunftsarten von Sportlern, sowie spezielle Regelungen, wie zB der Künstler-Sportler-Erlass oder die Sportlerpauschalierung.
In weiterer Folge wird untersucht, ob Österreich gemäß dem OECD-Musterabkommen das Besteuerungsrecht an den Einkünften der beschränkt steuerpflichtigen Sportler zugewiesen bekommt. Abschließend werden auch noch die sich ergebenden umsatzsteuerlichen Probleme aufgezeigt, insbesondere die Problematik des Ortes der sonstigen Leistung. Es wird auf die einzelnen Bestimmungen näher eingegangen und versucht anhand von Beispielen Lösungsansätze aufzuzeigen