In dieser Arbeit wird eine Broschüre über die Basisinformationen für Patientinnen bzw. Patienten mit Peripherer Arterieller Verschlusskrankheit erarbeitet. Die Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine sehr häufig auftretende Krankheit, deswegen ist es wichtig, dass die betroffenen Patientinnen bzw. die Patienten rechtzeitig und genügend informiert werden. Die pAVK und ihre Therapieformen werden vorgestellt und die Methodik der Ausarbeitung einer PatientInnenbroschüre wird beschrieben. Nach der Erfahrung der Diagnose kennen sich die Patientinnen bzw. Patienten oft nicht aus und haben viele Fragen, deswegen wird eine leicht verständliche, hilfreiche PatientInnenbroschüre ausgearbeitet, die sie auch nach Hause nehmen und in Ruhe durchlesen können. Eine PatientInnen-broschüre muss viele Qualitätskriterien erfüllen. Diese Kriterien werden in der Arbeit vorgestellt und diskutiert. Am Ende der Arbeit erfolgt ein Vergleich mit einer Broschüre von CIRSE anhand der Qualitätskriterien.
|