Für Schulen ist es sehr wichtig bestimmte Informationen an die Erziehungsberechtigten der Schüler zu überbringen. Dazu tragen die Schüler sogenannte Mitteilungshefte mit sich, in denen die Mitteilungen seitens Klassenvorstandes eingetragen werden. Solche Mitteilungen enthalten beispielsweise die Schularbeitsnoten, Informationen über Elternabende oder Exkursionen. Auch das Verhalten eines Schülers wird in das Mitteilungsheft eingetragen. Wichtige Informationen erfordern die Unterschrift des Erziehungsberechtigten. Die Kommunikation gehört somit in jeder Schule zu den wichtigsten Aktionen im Alltag.
Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Prototyp eines elektronischen Mitteilungsheftes implementiert, welches das herkömmliche Mitteilungsheft in Papierform komplett ersetzen kann. Das elektronische Mitteilungsheft ermöglicht eine effiziente Arbeit und dient zur besseren Kommunikation zwischen Klassenlehrern und Erziehungsberechtigten. Außerdem können wichtige Informationen schnell, effizient und in „Echtzeit“ an die betroffenen Personen verteilt werden.