An der FH Campus Wien befinden sich vier Ultraschallgeräte von zwei Firmen (Siemens und GE). Das LOGIQ E9 von GE ist Untersuchungsgegenstand dieser Forschungsarbeit.
Aufgrund der nicht verpflichtenden Überprüfung der Geräte versucht die Forscherin dieser Arbeit einen Leitfaden zu erstellen, woraus ersichtlich wird, zu welchem Zeitpunkt bestimmte Qualitätsüberprüfungen durchgeführt werden sollen, um einen Qualitätsstandard zu gewährleisten.
Die Arbeit bedient sich der Literaturrecherche und Vergleich von Gesetztestexten und Fachartikeln.
Im ersten Teil dieser Arbeit werden die technischen und physikalischen Grundlagen dargelegt. Darauf aufbauend werden die Prinzipien und Attribute der Bildbetrachtung näher erläutert.
Um andere StudentInnen die Arbeit der Qualitätskontrolle übersichtlicher zu machen, wird am Ende dieser Arbeit ein Leitfaden für die Qualitätskontrolle erstellt.
Aufgrund der immer währenden Forschung ist es von Nöten den Leitfaden in Zukunft an die technischen Innovationen und Methoden anzupassen.