Obwohl die Zahlen von Verurteilungen in Österreich zurückgehen, besagen Statistiken, dass Rückfallquoten hinsichtlich kriminellen Verhaltens steigen. Gründe hierfür liegen unter anderem in der stärksten aller Formen sozialer Ausschließung, der Haftstrafe. Die vorliegende Arbeit hat es sich zum Ziel gesetzt, Erkenntnisse über die Arbeit mit Straffälligen sowie über Bedürfnisse und Ressourcen dieser Klientel zu erlangen, um anhand dieser ein sogenanntes Buddy-Projekt zu entwickeln, welches die Problematik um Straffälligkeitsrückfälle bearbeiten soll. Zunächst wird der Forschungsstand zu wichtigen Begriffen in diesem Thema dargelegt; im empirischen Teil werden mittels Experteninterviews Daten erhoben, welche nach ihrer Auswertung in ein konkretes Project Proposal überführt werden.
|