Das Erstellen von Modellen von zur Darstellung von Sicherheitsaspekten ist für die Planung eines Systems von essentieller Wichtigkeit. Die Möglichkeit diese realisieren zu können bringt ausschlaggebende Vorteile mit sich. Dabei werden einige Modelle betrachtet.
Diese Bakkalaureatsarbeit umfasst eine Recherche einiger der derzeitigen im Einsatz befindlichen Modellierungsmodelle. Zu Beginn dieser Arbeit werden die Ansätze und Bedeutung von Sicherheitsaspekten behandelt. Danach wird auf die Grundlagen, bezüglich der Identitätsmanagement und der Modellierung von Geschäftsprozessen, eingegangen. Das darauffolgende Kapitel umfasst die Prozessmodellierung und welche Sichten es gibt um diese zu beschreiben. Im vierten Kapitel befasst sich diese Arbeit mit den Konzepten und Modelle. In diesem Abschnitt wird näher auf BPMN, UML, UMLsec und SecureUML eingegangen. Im fünften und letzten Kapitel werden Analysen bezüglich der Modellierungsmethoden und deren Beschreibung durchgeführt. Die Analyse befasst sich mit der Erfüllung der elf Sicherheitsanforderungen.