Diese Arbeit beschäftigt sich mit unterbrechungsfreien Stromversorgungsanlagen. Den Ausgangspunkt bilden eine Vielzahl an USV Anlagen, welche in verschiedensten Umspannwerken und Funkstationen im Einsatz sind. Die Hauptanforderung an eine solche Anlage ist eine zuverlässige Stromversorgung in verschiedensten Spannungsebenen von 24V DC bis zu 400V AC, auch wenn eine Wartung oder Überprüfung erforderlich sein sollte.
Die übliche Vorgangsweise am Anfang einer Konzeptionierung, ist die Aufnahme aller Eckdaten wie die Art des USV-Systems, Leistung und Autonomiezeit im Ernstfall, sowie die einzelnen Spannungen. Ein weiterer Punkt ist die Einhaltung der elektrischen Schutzmaßnahmen und Abwiegen der damit verbundenen Systemausfälle. Des Weiteren muss eine entsprechende Erweiterbarkeit der Anlage gegeben sein und es muss festgelegt werden wie zuverlässig das System im Wartungsfall arbeiten können soll. Das Hauptproblem stellen hier die Batterien und die Wartung der Dieselmotoren dar, da diese in regelmäßigen Abständen überprüft werden müssen.