Diese Arbeit befasst sich mit der Ermittlung möglichen Abweichungen des Phantoms zum menschlichen Gewebe. Es wurde näher an diese eventuellen Differenzen eingegangen und später analysiert. Zusätzlich wurde eine Meinungsumfrage zu der Erkennbarkeit zwischen Phantombildern und „echten“ Bildern durchgeführt. ProbandInnen der FH Campus Wien, die den Sonographie-Unterricht teilweise oder zur Gänze absolviert haben, definieren die Zielgruppe, da Vorkenntnisse zu dieser Materie Vorrausetzung sind.
Das Resultat dieser Arbeit lässt erkennen, wie nützlich ein Phantom in der Lernsituation sein kann.