Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Desistance. Durch die unterschiedlichen Akteure wie beispielsweise die Politik und die Medien rückt Kriminalität und ihre Bekämpfung immer mehr in den Fokus.
Die Ursachen für normabweichendes Verhalten und die Beweggründe nicht mehr straffällig zu werden, stehen in einem engen Zusammenhang. So beeinflussen vielfältige Faktoren, vor allem die sozialen Bindungen, den Ausstieg aus delinquentem Verhalten. Angesichts der Desistance-Forschungsergebnisse stellt sich die Frage, welchen Beitrag die Straffälligenhilfe im Desistance-Prozess leisten kann.