Industrieroboter sind ein sehr vielseitig einsetzbares Werkzeug. In fast allen Bereichen der
modernen Fertigung werden sie eingesetzt. Aufgrund ihres sehr breiten Einsatzspektrums und
ihrer hohen Präzision sind sie sehr teuer.
Dadurch entstand die Idee einen 6-Achs Knickarmroboter mittels generativer
Fertigungsmethoden und möglichst vielen Normteilen zu konstruieren. Die Eigenschaften,
welcher der Roboter erfüllen soll, sind denen des IRB-120 von ABB nachempfunden. Das
bedeutet eine Reichweite von 500mm sowie eine Traglast am TCP von 3kg. Die
Positioniergenauigkeit wurde gegenüber des Industrieroboters auf ca. 1mm angepasst. Auch
die Bewegungsgeschwindigkeit orientiert sich an den technischen Möglichkeiten der
Konstruktion. Ein wichtiger Punkt war eine geeignete Dimensionierung welche die Kriterien
einer kompakten Bauweise, mit innenliegender Kabelführung, erfüllt. Trotz der platzsparenden
Umsetzung der einzelnen Arme wurde eine innenliegende Platzierung der Motoren erreicht.
Außerdem wurden die Schnittstellen zwischen den Armen so umgesetzt, dass eine
wartungsfreundliche De- / Montage möglich ist.