Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Einführung und Anwendung von HV-SAP als Standardsoftware aus der Sicht der Belegschaft der Buchhaltung an zwei nachgeordneten Dienststellen des Bundes.
Es wird der Forschungsfrage nachgegangen, ob sich die Einführung von HV-SAP positiv auf die Arbeit der Mitarbeiter der Buchhaltung an zwei Dienststelle auswirkt? Ziel der Arbeit ist, die Stärken und Schwächen der neuen Software aufzuzeigen und mögliche Lösungsvorschläge anzuführen. Es werden vier Beteiligte mittels offenen und geschlossenen Fragen in Form eines Fragebogens befragt. Die Fragebögen werden anschließend mit Hilfe von quantitativer Inhaltsanalyse ausgewertet. Anhand des Ergebnisses wird die Forschungsfrage beantwortet. Anschließend werden Verbesserungsvorschläge für den zukünftigen Umgang mit HV-SAP vorgeschlagen.