In dieser Arbeit geht es darum zu erforschen, inwieweit die Gleichstellung zwischen Frau und Mann in der ÖBB gegeben ist.
.
Die Auswahl des Forschungsgegenstands, die ÖBB, war bewusst gewählt, da die Eisenbahn von der Außenwelt als ein männerdominierendes Unternehmen wahrgenommen wird. Durch die Untersuchung wird deutlich, dass dies längst nicht mehr der Fall ist und der Frauenanteil im Unternehmen sowie auf Führungsebene präsent ist
Seit dem Jahr 2011 hat die ÖBB eine Diversity-Beauftrage, die gemeinsam mit der Führungsebene für die Umsetzung der Gleichstellung im ÖBB-Konzern verantwortlich ist. Der Fokus dieser Arbeit liegt deshalb auf die Strategie Diversity Management und wird näher beleuchtet.
Während meiner Forschungstätigkeiten ist mir bewusst geworden, dass eine gänzliche Gleichstellung von Frau und Mann in Mehrheit der Großunternehmen in Österreich nicht gegeben ist und in dieser Richtung noch sehr viel unternommen werden muss.
Im theoretischen Teil dieser Arbeit werden die zentralen Gleichstellungsstrategien, Gleichstellungsziele, Begrifflichkeiten und die rechtlichen Grundlagen dargestellt.
Im letzten Teil dieser Arbeit werden die wichtigen inhaltlichen Diskussionsbeiträge der Untersuchung interpretiert und ausgewertet.