Kontext:
Der Sturz gehört zu einer der Hauptursachen von Mortalität und Morbidität in der älteren Bevölkerung. In der Physiotherapie kann mit einem zur Sturzprävention durchgeführtem regelmäßigen Kraft- und Gleichgewichtstraining dem entgegengewirkt werden. Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, ob das Galileo® Vibrationstraining eine sinnvolle Maßnahme bzw. geeignete Ergänzung zur Sturzprophylaxe in der Geriatrie ist.
Methodik:
Die Literaturrecherche erfolgte in den Datenbanken PEDro, PubMED und Google Scholar sowie in der Onlineplattform und Bibliothek der FH Campus Wien. Dabei wurden aktuelle Bücher, Artikel und Studien herangezogen. Zentrale Begriffe der Onlinesuche waren Geriatrie, Sturz, Sturzprophylaxe und Vibrationstraining.
Hauptergebnisse:
Die Ergebnisse der Studien haben gezeigt, dass bei geriatrischen PatientInnen mit Hilfe des Galileo® Vibrationstrainings sich sowohl die Muskelkraft, als auch das Gleichgewicht verbessert. In 2 Studien wurde die Verringerung des Sturzrisikos durch Assessments nachgewiesen.
Schlussfolgerung:
Für geriatrische PatientInnen stellt das Galileo® Vibrationstraining durch kurze Trainingszeiten, geringe subjektive Anstrengung sowie geringes Verletzungsrisiko gegenüber konventionellem Training eine interessante und effektive Alternative zur Sturzprävention dar. Jedoch müssen die zahlreichen Kontraindikationen und Kosten bedacht werden.