Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, dem Leser über die Nutzen und die Risiken, die sich
durch das eingeführte, flächendeckende Brustkrebs-Früherkennungsprogramm für Frauen
ergeben, aufzuklären. Durch die Einführung des Programms mussten bestimmte
Qualitätskriterien erfüllt werden. Diese Arbeit soll über die dadurch entstandenen
Veränderungen informieren. Ebenso werden Risikofaktoren für die Bildung von Brustkrebs
erläutert. Des Weiteren wird auf das erblich bedingte Risiko eingegangen und dessen
Auswirkung auf die Gesundheit.
Anhand einer ausführlichen Literaturrecherche sowie eines Experteninterviews wurden die
Forschungsfragen zum Thema Brustkrebs-Früherkennungsprogramm beantwortet.
Fazit der Arbeit ist, dass sich eine Frau vor der Teilnahme am Brustkrebs-
Früherkennungsprogramm ausführlich informieren sollte. Eine dem Einladungsschreiben
beigelegte Informationsbroschüre gibt Auskunft über Nutzen und mögliche Risiken. Die
Eigenverantwortung liegt bei der Frau selbst.