Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Begrifflichkeit von Qualität in der Sozialen Arbeit. Das Ziel dieses Textes ist es, den Einfluss betriebswirtschaftlicher Qualitätsmanagementmethoden in der aktuellen Qualitätsdebatte kritisch zu beleuchten. Das 2. Kapitel stellt bietet dazu die Basis in Form einer grundsätzlichen Betrachtung der Profession Soziale Arbeit. Darin wird Bezug auf den Qualitätsbegriff und seinen unterschiedlichen Definitionen genommen. Im 3. Kapitel werden die verbreitetsten Qualitätsmanagementmethoden vorgestellt und in Bezug zur Sozialen Arbeit gesetzt. Im abschließenden 4. Kapitel soll eine Analyse die Beantwortung der Forschungsfrage ermöglichen.
|