Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Demenz. Insbesondere werden dabei die Wirkungsweisen von sensorisch Aktivierenden Konzepten in der Pflege von dementiell Erkrankten Patientinnen und Patienten aufgezeigt. Der Begriff der Demenz wird definiert. Dabei werden die unterschiedlichen Formen dieser Krankheit angeführt. Die Stadien der Demenz werden erfasst. Weiters wird die Sensorische Aktivierung erläutert. Dabei werden die Pflegekonzepte der Basalen Stimulation, der Aromapflege und des Snoezelen aufgezeigt. Die Basale Stimulation wird mit ihren Wahrnehmungsbereichen und basalstimulierender Pflege dargestellt. Die Aromapflege weist die Merkmale der Anwendungsformen, der Wirkungsweisen und für die Demenzbetreuung abgestimmte ätherische Öle auf. Weiters wird das Snoezelen beschrieben. Dabei stehen die Sinneswahrnehmungen, die Ziele und Wirkungen des Snoezelen im Vordergrund. Weiters werden die verschiedenen Formen des Snoezelen und das Zubehör für Snoezelenanwendungen angeführt. Jedes Konzept weist ein Kapitel der Wirkungsweisen in der Betreuung von dementiell Erkrankten Patientinnen und Patienten auf.
|