Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Realisierung einer vollautomatischen X,YPositionierung welche durch Schrittmotorenn angetrieben wird.
Mit der verwendeten Steuerung ist es möglich, alle verfügbaren Positionen anzufahren, die im Bereich des von den Schrittmoren aufgespannten
Rechtecks liegen.
Der Anwender kann beliebige Parameter eingeben, welche im Bereich der vorgegebenen Daten liegen, wie den Start und Endpunkt oder den vom
aktuellen Standpunkt anzufahrenden Zielpunkt. Daraufhin wird diese Strecke auf die gewünschte Art und Weise abgefahren.
Die Eingabe der notwendigen Parameter erfolgt über einen Joystick und einige Tasten. Über ein Vollgrafikdisplay erhält der Anwender Feedback
über die aktuellen Betriebsdaten bzw. dient es zur Kontrolle der eingegebenen Werte.
Des weiteren ist eine Schnittstelle zu einem übergeordneten System zur Übergabe und zum Austausch von Parametern vorgesehen.
Im Laufe der Arbeit wurden sowohl die Hardware (mechanische und elektronische Bauteile) als auch die benötigte Software betrachtet und
erarbeitet.
Am Ende der Bachelor Arbeit II wird schlussendlich ein funktionsfähiger Prototyp entstehen, welcher all die beschriebenen Funktionen aufweist.