Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird die Forschungsfrage „Welche Bedeutung hat das Konzept der Inklusion für das Thema „Sexualität“ in der Behindertenpädagogik“ beantwortet. Im Zuge dessen werden die Themen Inklusion und Sexualität in Bezug auf Menschen mit Behinderung aufgegriffen und in Zusammenhang gebracht. Neben den Definitionen dieser Begriffe, wird ein kurzer historischer Überblick über das Konzept der Inklusion, welches aus dem Bildungsbereich stammt, gegeben. Im Anschluss wird auch die gegenwärtige Situation angesprochen und die Grundidee des Konzeptes herausgearbeitet. Dieses wird nach der Thematisierung der Sexualentwicklung von Kindern und Jugendlichen, der Sexualerziehung und der Sexualassistenz/ Sexualbegleitung auf mögliche Auswirkungen auf das Thema „Sexualität“ bei Menschen mit Behinderung überprüft, was zugleich den Kernpunkt der Arbeit darstellt. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein weiterer Ausblick gegeben.
|