Diese Arbeit soll zeigen welchen Wissensstand Radiologietechnologie Studenten und Studentinnen der Jahrgänge RT15 und RT16, im Bezug auf Strahlenschutz und Bildqualität, haben. Mittels Fragebogen wird ihr Wissen erfragt und die beiden Lehrgänge miteinander verglichen. Um eine Aussage über die Aktualität deren Erkenntnisse treffen zu können, werden die Ergebnisse mit aktuellen Studien abgeglichen. Die Arbeit wird in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil beinhaltet allgemeine Informationen zum Thema „Strahlenschutz durch gezielte Lagerung“. Der zweite Teil ist der empirische Part der Arbeit und handelt von den Ergebnissen der Fragebogenauswertung.
Die Fragebögen werden mit dem Programm Microsoft Office Excel 2007 ausgewertet. Die Ergebnisse werden mittels deskriptiver Statistik dargestellt. Die Studien, die zum Vergleich herangezogen werden, werden in den Online-Bibliotheken PubMed, CINHAL, European Journal of Radiology, Medical Physics sowie in der Bibliothek der Medizinischen Universität Wien recherchiert.
Den ausgewählten Studien zufolge existiert ein nachweisbarer Zusammenhang zwischen der Lagerung des Patienten bzw. der Patientin und dem Strahlenschutz sowie der Bildqualität. Die Studierenden kennen diese Problematik und können mit ihrem bisher erworbenen Wissen auftretende Artefakte beseitigen und durch eine genaue Patientenlagerung und die Anwendung von Strahlenschutzmitteln einen guten Strahlenschutz bieten.