Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Qualitätssicherung von Seiten des Studienganges Physiotherapie am FH Campus Wien in Bezug auf Kommunikation, Transparenz und Kooperation mit den Praktikumsstellen.
Im Zuge einer Literaturrecherche werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Österreich die Ausbildung betreffend dargestellt. Mit Hilfe der dargestellten Richtlinien des WCPT werden die Pflichten der Praktikumsanleiter / Praktikumsanleiterinnen als auch des zuständigen Praktikumskoordinators / der zuständigen Praktikumskoordinatorin aufgezeigt und das Modell des Work-integrated learnings als modernes Wissensvermittlungssystem in Gesundheitsstudiengängen gewählt.
Die Forschungsfrage wird mittels Experten- / Expertinneninterviews und einer qualitativen Inhaltanalyse nach Mayring untersucht.
Die Daten ergeben, dass der Studiengang Physiotherapie am FH Campus Wien durch eine sorgfältige Organisationsstruktur und durch eine rege und vielseitige Kommunikation die Kooperation mit den Praktikumsstellen fördert.