Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Herstellung und der Nutzung
autarker Gebäude in Tarrafal auf der Insel Santiago (Republik Cabo Verde).
Dabei soll vorgestellt werden, was mit autarken Gebäuden gemeint ist, welche
Strategien es gibt und welche zu verfolgen als sinnvoll erachtet werden kann.
Vorrangig soll der Fokus auf die Frage nach der Umsetzbarkeit eines autarken
Gebäudes auf Santiago gelegt werden.
Um diese Frage beantworten zu können, wird ein Gebäude aus dem Entwerfen 4
Projekt des Bachelor-Lehrgangs ‚Green Building‘ (GB16) ausgewählt und
hinsichtlich der Anforderungen von autarken Gebäuden untersucht. Dabei werden
verschiedene Systeme, die in Summe die wichtigsten Bestandteile eines autarken
Gebäudes bilden vorgestellt und auf das Projekt zugeschnitten.
Am Ende dieser Bachelorarbeit wird ein Resümee Auskunft darüber geben, ob
sich das Klima von Santiago für den Bau autarker Gebäude eignet oder nicht.