Kurzfassung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der MR-Bildgebung zur Diagnostik des Shaken Baby
Syndroms, oder auch Schütteltrauma-Syndrom genannt, welche eine Form vom nicht
akzidentellen Schädel-Hirn Trauma darstellt.
Es werden die Ursachen, Epidemiologie, Symptome und Prävalenz von einem Shaken Baby
Syndrom thematisiert. In weiterer Folge wird die Durchführung einer MRT Untersuchung
eines Säuglings mit einer Indikation vom SBS beschrieben, wie sich ein Schütteltrauma-
Syndrom im MR-Bild darstellt und der diagnostische Mehrwert der
Magnetresonanztomografie. Ermittelt wurde dies primär mit einer Studienrecherche. Es stellte
sich heraus, dass bei Opfern von einem Schütteltrauma-Syndrom die
Magnetresonsanztomografie wegen des Diagnostischen Mehrwertes als Diagnosesicherung
und Verlaufskontrolle dient.