Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema „Trauma bei Kleinkindern“. Zunächst wird eine altersgerechte Entwicklung beschrieben, die ohne Störungen verläuft. Des Weiteren soll aufgezeigt werden, durch welche Erlebnisse Traumata entstehen und welche Folgestörungen daraus resultieren können. Abschließend sollen die Voraussetzungen und die Aufgaben einer traumasensiblen Sozialen Arbeit dargestellt werden.
|