Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Bestimmungen des österreichischen Steuergesetzes, die im Zusammenhang mit der Berücksichtigung von Werbungskosten im Sinne von doppelter Haushaltsführung und Familienheimfahrten stehen.
Dargestellt werden die Möglichkeiten zur Geltendmachung von Aufwendungen, die sich zwischen beruflich bedingten Kosten und Lebenshaltungskosten, bewegen. Es wird auf einzelne Regelungen näher eingegangen und versucht anhand von Beispielen Lösungsansätze aufzuzeigen.
Abschließend werden auch die sich ergebenden abgabenrechtlichen Probleme aufgezeigt, insbesondere der Problematik des Nachweises der beruflich bedingt entstandenen Aufwendungen.