Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Strategischen Management des Institutes technischer Dienst der Heereslogistikschule. Das Institut technischer Dienst führt Aus-, Fort- und Weiterbildungen für das technische Fachpersonal des Österreichischen Bundesheeres durch. Aufgrund der Beschaffung von modernen Fahrzeugen steht das Institut vor der Herausforderung, die Ausbildung für das Personal der heereseigenen Werkstätten, in Anlehnung an diese neuen technischen Systeme, anzupassen. Im Rahmen der Arbeit werden die Rahmenbedingungen und die strategische Positionierung der Schule und des Institutes, insbesondere im Zusammenhang mit der notwendig gewordenen Weiterentwicklung der Ausbildung, beleuchtet. Dabei liegt die Erfüllung der Ausbildungsbedürfnisse der Truppe stets im Zentrum der Betrachtung. Nach dieser Darstellung werden Handlungsempfehlungen gegeben.
|