Diese Arbeit beschäftigt sich vor dem Hintergrund der Gewissensprüfung mit der Motivation von ehemaligen Zivildienern eine Polizeiausbildung zu absolvieren. Ziel ist es aufzuzeigen, ob die vormals abgelegte Erklärung Waffengewalt abzulehnen für den Einzelnen im Widerspruch zum Dienst an der Waffe steht und ob das Ablegen einer Gewissensprüfung in weiterer Folge noch notwendig bzw. zeitgemäß ist.
Die Untersuchung der gegenständlichen Fragestellung wurde einerseits anhand von ExpertInneninterviews und andererseits anhand einer Fragebogenerhebung unter ehemaligen Zivildienern in Polizeiausbildung durchgeführt.
Die aus dieser Arbeit gewonnen Erkenntnisse sollen zu einer gezielten Diskussion über die Notwendigkeit der Ablegung einer Gewissensprüfung führen.