Die vorliegende Literaturarbeit mit dem Titel „Das ist nicht das Ende“ beschäftigt sich mit der Rolle der professionellen Gesundheits- und Krankenpflege in der Begleitung und Betreuung von brustkrebserkrankten Frauen. Im ersten Teil wird auf die medizinischen Grundlagen des Mammakarzinoms eingegangen. Einerseits handelt der Hauptteil der Arbeit von dem Krankheitserleben und der Krankheitsverarbeitung. Auf der anderen Seite wird die Rolle und Begleitung der
professionellen Gesundheits- und Krankenpflege während der
Krankheitsbewältigung beleuchtet.
Ziel ist es, herauszufinden welchen Rolle die professionelle Gesundheits- und Krankenpflege einnimmt und welche Fertigkeiten und Kompetenzen benötigt werden um professionell agieren zu können.