Die vorliegende Bachelorarbeit gibt einen Überblick über verschiedenen Arten von Klonierungsvektoren und deren Element. Dabei wird auf die Elemente die typischerweise auf einem Klonierungsvektor zu finden sind, wie ORI, MCS, Promoter, Markergene, Tags, sowie auf das Insert, besonders eingeganen. Es wird ein Zusammenfassung über verschiedenen Markerklassen gegeben und ihre Vor- und Nachteile erläutert.
Im zweiten Teil dieser Arbeit war es das Ziel ein Python Program zu schrieben um die Struktur eines Expressionsvektor grafisch darzustellen. Mit diesem Programm sollen alle Vektorelemente veranschaulicht werden, als auch die gewünschten Restriktionsschnittstellen in die Darstellung integriert werden. Zusätzlich soll überprüft werden, ob alle nötigen Elemente auf dem Vektor enhalten sind.