Systeme, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen den Fahralltag erleichtern, werden am Markt immer mehr gefragt und gesucht. Aufgrund dessen wurde im Rahmen dieses Bachelorprojekts für das Elektroauto CANTA ELX ein automatisches Türschließ- und öffnungssystem geplant. Wichtig dabei ist, dass sich die Tür sowohl manuell, als auch automatisch öffnen und schließen lässt, dass der Fußraum des Autos nicht eingeschränkt wird und dass somit die bestmögliche Fahrsicherheit gegeben ist.
Genauer betrachtet wurden die Systeme „iMove“ und lineare Bewegung. Aufgrund der Messungen des Autos und der daraus resultierenden Kriterien, wurde das System mittels tubularem Linearmotor realisiert und in einer CAD Konstruktion dargestellt. Tubulare Linearmotoren erzeugen mithilfe von elektromagnetischen Kräften eine lineare Bewegung, durch die die Türe geöffnet und geschlossen werden kann.