Sexualität spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung eines Kindes. Dennoch handelt es sich bei kindlicher Sexualität um ein Thema, das oft für Aufsehen sorgt und gerne tabuisiert wird. Viele Erwachsene wissen nicht, wie sich kindliche Sexualität zeigt und wie darüber gesprochen werden kann. Eine gängige Sichtweise dazu ist, dass Sexualität nichts mit Kindern zu tun hat und wenn doch, etwas nicht stimmen kann. Der Fokus dieser Arbeit liegt deshalb auf der kindlichen Sexualentwicklung und damit verbunden Entwicklungskonzepten und Handlungsmöglichkeiten. Zu Beginn der Arbeit wird versucht, in die Thematik einzuführen und relevante Begriffe zu definieren. Dem folgen eine Betrachtung aus entwicklungspsychologischer Sicht und eine praxisnahe Beschreibung der kindlichen Sexualität. Zum Schluss wird der Frage nachgegangen, wo die Grenzen sozialarbeiterischen Handelns liegen.
|