Der Begriff Nekroptose erklärt einen regulierten Zelltod, welcher verschiedene Ähnlichkeiten sowohl mit Apoptose, als auch mit Nekrose aufweist. Während Nekroptose durch potentielle Auslöser von Apoptose induziert werden kann, verläuft der Prozess des Zelltodes unabhängig von Caspasen und endet mit spezifischen morphologischen Merkmalen. Die Stimulation von veschiedenen Rezeptoren wie TNFR 1, FAS-ligand/TRAIL Rezeptor oder TLR4 unter der Bedingung, dass Caspasen unterdrückt werden, führt zu Formation eines Komplexe bestehend aus RIPK1, RIPK3 und MLKL. Dies resultiert in einer Nekroptose Signalkaskade. Die Ziele dieser Studie waren die Etablierung eines nekroptotischen Zellmodels, sowie die Untersuchung von ausgeschütteten Cytokinen von Immunzellen, wenn diese zusammen mit nekroptotischen Zellen kultiviert werden. Diese Untersuchung wurde durchgeführt um zu prüfen ob Nekroptose immunogener als Apoptose auf das Immunsystem wirkt.
Zunächst fokussierten wir uns auf die Etablierung eines nekroptotischen Zellmodels, indem wir verschieden Tumorzelllinien und potentielle Auslöser für Nekroptose testeten. Der Effekt von diesen Auslösern auf diverse Tumorzelllinien wurde zunächst mit Hilfe eines Metabolischen-Aktivitäts Assay (EZ4U) und in weiterer Folge genauer mit Hilfe von Durchflusszytometrie analysiert. Weiters wurden die behandelten Zellen über längere Zeit unter einem Mikroskop beobachtet und so über ihre morphologischen Eigenschaften charakterisiert. Der molekulare Marker von Nekroptose, pMLKL, wurde mittels Western Blot und Immunhistochemie dargestellt. Im letzten Teil wurde mittels ELISA und FlowCytomix die Freisetzung von Zytokinen von Immunzellen gemessen, die mit nekroptotischen Zellen co-kultiviert wurden.
Durch Durchflusszytometrie und Mikroskopie wurde herausgefunden, dass U937, welche mit TRAIL oder TNF- zusammen mit einem pan-caspase Inhibitor zVAD behandelt wurden, vielversprechend für ein Nekroptose Modell sind. Der am besten etablierte Nekroptose Marker pMLKL konnte mittels Western Blot und Immunhistochemie dargestellt werden. Elisa und FlowCytomix Analysen ergaben, dass es keinen großen Unterschied ergibt, ob Tumorzellen mit TNF- oder mit TNF + zVAD behandelt werden, jedoch dass mehr IL-8 und TNF- bei nekroptotischen Zellen ausgeschüttet wurde, im Vergleich zu mit UV-C oder Hitze behandelten U937. Während die Etablierung des nekroptotischen Zellmodels erfolgreich war, bleibt die Frage nach der höhern Immunogenität von Nekroptose gegenüber Apoptose teils noch ungeklärt.