Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema betriebliche Anreizsysteme und Mitarbeiter/innenzufriedenheit sowie deren Motivation im For-Profit-Bereich, also in gewinnorientierten Organisationen im Sozialbereich. Dabei wurde der Frage nachgegangen, welche betriebliche Zusatzleistungen, die anhand eines Anreizsystems an die Mitarbeiter/innen angeboten werden, zu deren Zufriedenheit und Motivation führen. Daher wurden im ersten Teil der Arbeit die theoretischen Ansätze bezüglich der Themen Mitarbeiter/innenmotivation, Mitarbeiter/innenzufriedenheit sowie betrieblichen Anreizsysteme erklärt.
Im zweiten Teil wurde die Wahrnehmung sowie die Inanspruchnahme vom bestehenden Anreizsystem eines profitorientierten Unternehmens im Sozialbereich und die Zufriedenheit mit den Leistungen dieses Anreizsystems durch eine Umfrage erhoben. Im Anschluss wurden die Ergebnisse der Befragung analysiert und mit den theoretischen Ansätzen verglichen um Empfehlungen für die Verbesserung der angebotenen betrieblichen Zusatzleistungen abzuleiten.